Morgen und am Freitag, dem 21. Januar, jeweils ab 14:00 Uhr, findet vor den „Masné krámy“ („Fleischbänken“) die traditionelle böhmische Hausschlachtung statt, mit der das Schlachtfest eröffnet wird. Direkt auf dem Bürgersteig in der Krajinská Straße wird ein ganzes Schwein zerlegt, und vor den Augen der Zuschauer werden traditionelle Schlachtspezialitäten wie z.B. das Wellfleisch, die Wellfleischsuppe, Grützwürste, Blutwürste oder Grieben zubereitet. „Mit diesem Event möchten wir den Leuten das traditionelle Hausschlachten näher bringen,“ so Tomáš Olejník, Leiter der gastronomischen Abteilung der Brauerei Budweiser Budvar. Deswegen dürfen Fleischer in karierten Fleischerjacken und mit typischen Mützen mit Zickzackmuster nicht fehlen. Für die richtige Schlachtfeststimmung wird die Kapelle „Dudlajda“ (Harmonika, volkstümliches Instrument „vozembouch“ und Dudelsack) sorgen.
„Für die Fleischverarbeitung und das richtige Abschmecken sind der Küchenchef des Restaurants „Masné krámy“ Luděk Hauser und seine Kollegen zuständig. Alle, die Interesse haben, können direkt zusehen, wie man das Wellfleisch im klassischen Kessel kocht, das Fleisch zerteilt und entknocht, den Speck in Würfel schneidet oder Grützwürste und Blutwürste in die Därme füllt,“ ergänzt Tomáš Olejník. Die frisch zubereiteten Delikatessen werden dann am späten Nachmittag den Gästen in den „Masné krámy“ serviert. Mit einem Verkauf außer Haus wird jedoch nicht gerechnet.
Das Schlachtfest steht im Angebot der „Fleischbänke“ bis 31. Januar. Mehr über die „Masné krámy“ sowie das Menü und die Preisliste finden Sie unter www.masne-kramy.cz. Plätze in den „Masné krámy“ können per Telefon unter der Nummer +420/387 201 301 reserviert werden, Reservierungen können auch per E-Mail unter info@masne-kramy.cz vorgenommen werden.